Aktuelles

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Bernd Hermes

Rütenbrock hat einen neuen König

In einem spannenden Wettkampf zwischen Daniel Tieben, André Albrecht konnte Pedro Kemper das Königschießen des Bürgerschützenvereins Rütenbrock für sich entscheiden. Damit sind Pedro I. und Manuela Kemper das 49ste Schützenkönigspaar des Vereins, der in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum feiert. Zu ihrem Throngefolge wählten sie Rainer und Karin Koop, Reinhold und Hanna Hagen, Harald und Helga Soppe, Frank und Andrea Schoneville, Guido und Daniela Neehoff, André und Natalie Albrecht, Heinz und Petra Tieben. Sie werden im nächsten Jahr ergänzt mit Christian und Doris Rosen und Jürgen und Daniela Ellermann.

Foto: Heike Neehoff

Bildtext: Der neue Thron des Bürgerschützenvereins Rütenbrock v.lks. Rainer und Karin Koop, Reinhold und Hanna Hagen, Harald und Helga Soppe, das Königspaar Pedro I. und Manuela Kemper, Frank und Andrea Schoneville, Guido und Daniela Neehoff, André und Natalie Albrecht, Heinz und Petra Tieben (nicht im Bild Christian und Doris Rosen und Jürgen und Daniela Ellermann)

Foto: A. Terborg

Das neue Königspaar Pedro I. und Manuela KemperJubiläum mit Kaiserschießen eröffnet

Eröffnung großer Erfolg

nach 227 Schuss konnte Markus Teiken die Spannung der Zuschauer und Mitbewerber auflösen! Zum Jubiläums-Fest wurde Markus I zum Vereinskaiser proklamiert und schieb sich damit zusammen mit seiner Frau Claudia als zweites Vereinskaiserpaar in die Vereinsgeschichte der Rütenbrock Bürgerschützen ein.

Nach 227 Schüssen auf den Adler konnte Markus Teiken für sich und seine Frau Claudia

 die Vereinskaiserwürde erringen.

27 ehemalige Schützenkönige waren der Einladung des Vereins gefolgt und kamen zur Eröffnung des Jubiläums-Schützenfestes 2025, das mit einer Kaffeetafel begann. Eingeladen waren hierzu jedoch nicht nur die Königspaare mit ihren jeweiligen Throngefolgen, sondern auch 35 Mitglieder, die dem Verein schon 50 Jahre, also von Beginn an, die Treue gehalten haben.

Unter ihnen waren unter anderem auch noch sieben Gründungs-Mitglieder und mit Günter Heller sogar jemand aus dem Gründungsvorstand. Alle, Vorstand, Offiziere und Festausschuss freuten sich über den großen Zuspruch, annähernd 300 Personen waren ihrer Einladung gefolgt.

Spannend war das Vereinskaiserschießen, von den 27 anwesenden ehemaligen Schützenkönigen traten 24 zum Wettbewerb an. Alle freuten sich nach einem spannenden und fairen Wettkampf mit Markus Teiken über seinen Erfolg. Das jetzige Kaiserpaar war während der Corona-Pandemie von 2019 bis 2022 Königspaar des Vereins.

27 ehemalige Schützenkönige waren zum Vereinsjubiläum gekommen