Schützenkönig 2025/26 in Rütenbrock
Von Reinhild Wilmes | 18.07.2025, 19:20 Uhr

Das neue Throngefolge bilden Rainer und Karin Koop, Reinhold und Hanna Hagen, Harald und Helga Soppe, Frank und Andrea Schoneville, Guido und Daniela Neehoff, André und Natalie Albrecht sowie Heinz und Petra Tieben. Es fehlen Christian und Doris Rosen sowie Jürgen und Daniela Ellermann. Foto: Schützenverein Rütenbrock
Der Bürgerschützenverein Rütenbrock hat im Jubiläumsjahr einen neuen Schützenkönig. Pedro Kemper hat die Königswürde erworben.
In einem spannenden Wettkampf zwischen Daniel Tieben, André Albrecht konnte Pedro Kemper im Jubiläumsjahr das Königschießen des Bürgerschützenvereins Rütenbrock für sich entscheiden. Zur Schützenkönigin erkor er Manuela Kemper.
Schützenkönig Kemper löst somit den Vorgänger Philipp Jänen aus dem letzten Jahr ab.
Zu ihrem Throngefolge wählten die neuen Majestäten laut einer Pressemitteilung des Vereins Rainer und Karin Koop, Reinhold und Hanna Hagen, Harald und Helga Soppe, Frank und Andrea Schoneville, Guido und Daniela Neehoff, André und Natalie Albrecht und Heinz und Petra Tieben, Christian und Doris Rosen sowie Jürgen und Daniela Ellermann.
50-jähriges Bestehen in Haren
Schützenfest in Rütenbrock: Der Jubiläums-(MT: Sternmarsch) Festumzug in Bildern
Von Bianca Meyering | 14.07.2025, 19:05 Uhr
Sein 50-jähriges Bestehen zelebrierte der Bürgerschützenverein Rütenbrock mit einem (MT: Sternmarsch) Festumzug zum Sportplatz im Harener Stadtteil. Viele Mitglieder, Musikgruppen und Gastvereine folgten dem Aufruf. Wir zeigen in unserer Galerie die schönsten

Foto: Bianca Meyering 1/15
Das Königspaar Philipp und Iris Jänen (zweite Reihe) macht sich zusammen mit seinem Throngefolge auf den Weg.

Zu Beginn des Sternmarschs führten die Neusustrumer Musikanten die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Rütenbrock zum Haus des Königspaares.

Foto: Bianca Meyering 3/15
Die Musiker hatten an diesem Tag viel Spaß.

Foto: Bianca Meyering 4/15
Die Senioren des Schützenvereins absolvierten die Strecke im Planwagen.

Foto: Bianca Meyering 5/15
Beim Haus des Königs standen die Schützen zunächst in Reih und Glied zusammen.

Foto: Bianca Meyering 6/15
Der 1. Kommandeur Matthias Osewold (von links) holte das Königspaar Philipp und Iris Jänen ab. Mit ihm schreitet das Königspaar die Schützen ab.

Foto: Bianca Meyering 7/15
Danach lud das Königspaar alle anwesenden Schützen zu einem kleinen Umtrunk ein. Zwei Senioren haben es sich auf einer Bank gemütlich gemacht.

Foto: Bianca Meyering 8/15
Die Frauenschießgruppe des Vereins Rütenbrock war selbstverständlich auch dabei

Foto: Bianca Meyering 9/15
Das Jugendblasorchester Tinnen spielte ebenfalls bei diesem Jubelschützenfest in Rütenbrock auf.

Foto: Bianca Meyering 10/15
Das Königspaar und ihr Throngefolge fuhren die Strecke in diesem Festwagen.

Foto: Bianca Meyering 11/15
Auch die Kolpingkapelle Meppen war anlässlich des 50. Jubiläums des Bürgerschützenvereins Rütenbrock anwesend.

Foto: Bianca Meyering 12/15
Insgesamt kamen 14 Gast-Vereine am Büters Weg zum Sternmarsch zusammen. Die Mitglieder des Schützenvereins Lindloh, der Klapster Schutters Musselkanaal und des Schützenvereins Rütenmoor warten auf den Start.

Foto: Bianca Meyering 13/15
Den Weg säumten immer wieder einige Figuren aus Heuballen

Foto: Bianca Meyering 14/15
Ein imposantes Bild bot sich den zahlreichen Schaulustigen, die die Straßen säumten und den Sternmarsch verfolgten.

Foto: Bianca Meyering 15/15
Auf dem Sportplatz versammelten sich alle Gastvereine zum offiziellen Antreten. Das Königspaar Philipp und Iris Jänen schreitet zusammen mit seinem Throngefolge die Reihen der Schützenvereine ab.

